Supervision beleuchtet besonders die berufliche Situation von Teams und Einzelnen und hat die Erweiterung der eigenen beruflichen Kompetenzen zum Ziel.
Coaching richtet sich primär an Einzelpersonen, die sich persönlich und/oder beruflich weiterentwickeln und ihre Stärken entfalten wollen. Hier kommen Themen der Persönlichkeitsentwicklung und Lebensplanung zur Sprache, die oft auch Fragen der beruflichen Veränderung und Weiterentwicklung beinhalten.
Supervision bietet sich an, wenn Sie z.B.:
- über Ihre berufliche Rolle nachdenken möchten
- Strukturen und eingefahrene Prozesse verändern wollen
- Konflikte lösen oder
- langfristig arbeitsfähig bleiben wollen
Supervisions- und Coachingprozesse umfassen i.d.R. mehrere Sitzungen. In einem Vorgespräch, das auch gern telefonisch erfolgen kann, sprechen wir über Ihre Anliegen und Erwartungen. Bei dem folgenden persönlichen Erstgespräch gehen wir näher auf Ihre Anliegen ein und schließen für die weitere Zusammenarbeit einen schriftlichen Kontrakt.
Für die Einzel- und Gruppensupervisionen steht ein geeigneter Raum in Erfurt zur Verfügung, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist, Parkplätze sind ebenso vorhanden.
In Supervision und Coaching unterliegen alle Beteiligten der Schweigepflicht und es gilt der Grundsatz: "Gesprochenes bleibt im Raum".
Ansprechpartner
Herr Wolfgang Gundlach
Telefon: 0151 156 335 43
Email: w.gundlach@bshthueringen.de