Am 18.09.2025 fand in Erfurt der 3. Fachtag zum Thema "Unsichtbare Barrieren – psychische Erkrankungen als Risiko und Chance in der Resozialisierung" statt.
„Das diesjährige Thema hat eine zentrale Herausforderung unserer Arbeit aufgegriffen. Psychische Belastungen sind oftmals schwer zu erkennen, doch sie prägen maßgeblich die Wege der Betroffenen –sowohl im Rückfallrisiko als auch in der Chance auf einen gelingenden Neubeginn. Indem wir diese unsichtbaren Barrieren sichtbar machen, leisten wir nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Fachdebatte, sondern stärken auch die Perspektiven für Resozialisierung, Teilhabe und gesellschaftliche Integration.“ so der LAG Vorsitzende René Dittrich – Bernuth.
Ein interessiertes Publikum konnte bei Fachvorträgen und in verschiedenen Workshops aus Wissenschaft und Praxis Perspektiven hören und Ideen weiterentwickeln, wie psychische Erkrankungen in der Resozialisierung nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Chance gesehen werden kann.